• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Materialbedarfsrechner

Materialbedarf

  • Rechner
    • Putzmaterialbedarf
    • Sackmauermörtel-Materialbedarfsrechner
    • Kleberbedarf
      • Fliesenkleberverbrauch
      • Materialbedarf für Dryvit-Kleber
      • Ytong-Kleber-Materialbedarf
      • Gipskartonkleber Materialbedarf
      • Materialbedarf für EPS-Kleber
    • Betonmaterialbedarf
      • Sackbeton-Materialbedarf
      • Materialbedarf Estrichbeton
      • Beton-Materialbedarf-Rechner
      • Materialbedarf für 1 m³ Beton
    • Die Ausgleichsmasse Rechner
      • Selbstverlaufende Ausgleichsmasse – Materialbedarf
      • Materialbedarf für Padlopon
      • Materialbedarf für händisch aufgetragene Ausgleichsmasse
  • Rückmeldung
  • Show Search
Hide Search

Materialbedarf für Padlopon

„Padlopon“ wird hier umgangssprachlich verwendet und bezieht sich auf eine gießfähige, selbstverlaufende Ausgleichsmasse – genau so, wie die meisten Nutzer im Internet danach suchen.

Materialbedarf Padlopon Rechner










Ergebnis

🧱 Materialbedarf für Padlopon – Wie viel wird benötigt und worauf sollte man achten?

Der Begriff „Padlopon“ wird heute allgemein für gießbare, selbstverlaufende Ausgleichsmasse verwendet. Diese verteilen sich in dünnen Schichten und bereiten die Oberfläche hervorragend für den Endbelag vor (z. B. Laminat, Vinyl, Keramik)..


📦 Durchschnittlicher Materialbedarf

Schichtdicke (mm)Materialbedarf (kg/m²)Fläche pro 25-kg-Sack (ca.)
5 mmca. 9 kg/m²ca. 2,7 m²
10 mmca. 18 kg/m²ca. 1,4 m²
15 mmca. 27 kg/m²ca. 0,9 m²

⚠️ Wichtig: Der genaue Materialbedarf hängt vom Produkttyp (Hersteller), der Schichtdicke, der Unebenheit der Oberfläche sowie der Wassermenge beim Mischen ab.


🤔 Warum kann der tatsächliche Materialbedarf höher sein?

  • Wenn der Boden wellig, muldig oder geneigt ist → erhöhter Verbrauch
  • Eine einzige Stelle, die 1 cm tiefer ist auf 2 m² = bis zu +36 kg
  • Ungeeignete Grundierung → der Untergrund saugt Wasser auf → mehr Material wird verbraucht

💡 Arbeite nach Plan, aber rechne immer mit 10–20 % Reserve, wenn die Oberfläche nicht völlig eben ist.


📌 Was bedeutet „Padlopon”?

  • Ursprünglich war Padlopon ein Markenname.
  • Heute ist es ein Synonym für selbstverlaufenden Ausgleichsmasse – unabhängig davon, von welchem Hersteller das Produkt stammt (z. B. Mapei, Baumit, Ceresit, Knauf usw.).
  • Deshalb rechnet der Rechner mit der allgemeinen Dichte von 1800 kg/m³, die für verschiedene selbstverlaufende Produkte typisch ist.

🙋 Was beantwortet der Rechner?

  • Wie viel Padlopon wird für 10 m² bei 1 cm Dicke benötigt?
  • Wie viele 25-kg-Säcke soll ich bestellen?
  • Wie viel steigt der Materialbedarf, wenn der Boden nicht ganz eben ist?
  • Wie viel kostet das gesamte Material, wenn ich den Preis pro Sack kenne?
  • Was ist der Unterschied zwischen dem Nenn- und dem tatsächlichen Verbrauch?

Materialbedarfsrechner

Copyright © 2025 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in